Das Zen Dojo Zürich wurde 1975 von Taisen Deshimaru gegründet und gehört der Soto-Linie des Zen an, die von Meister Dogen im 13. Jahrhundert in Japan begründet wurde. Als Zen-Tempel trägt es den Namen Muijo, „Schloss der Nicht-Angst“.
Das Dojo bietet tägliche Praxis und Unterweisung an und steht allen offen, die ernsthaft den Buddha-Weg praktizieren wollen. Darüber hinaus organisiert es auch Sommerlager, Sesshin, Zazentage und Vorträge sowie andere Aktivitäten, die in Beziehung zur Zen-Praxis stehen, wie etwa Shiatsu, Kalligraphie und Shakuhachi. Das Dojo publiziert ebenfalls aktuelle Unterweisungen und Übersetzungen alter Texte. Jeden letzten Samstag im Monat gibt es eine Einführung in die Praxis von Zazen. Auf Anfrage bieten wir auch für Gruppen (Schulklassen, Studenten, Erwachsenenbildung) Einführungen nach Absprache an sowie Zeremonien für Abdankungen.
Das Zen Dojo Zürich gehört der von Taisen Deshimaru gegründeten Association Zen Internationale (AZI) an und ist in Japan von der Soto-shu, dem japanischen Dachverband, anerkannt.